
G
Ganzglastüren
Gaslaser
gefloatetes Flachglas
Gemengezubereitung
Glas
Glas Abkühlung
Glas abtragen
Glas ätzen
Glas bohren
Glas drucken / bedrucken
Glas Entfärbung
Glas Fassaden
Glas in der Elektrotechnik
Glas kennzeichnen
Glas Läuterung
Glas mattieren
Glas Oberflächenbearbeitung
Glas sandstrahlen
Glas schneiden
Glas strukturieren
Glasbearbeitung
Glasbearbeitungsmaschinen
Glasbeschichtungen
Glasbestandteile
Glasfärbung
Glasinnengravur
Glaskeramik
Glaskorrosion
Glasobjekte
Glasproduktion
Glasveredelung
Glasbeschichtungen für Profis
Auch die Glasbeschichtung ist ein Oberbegriff für die verschiedenen Verfahren und Beschichtungsarten. Im industriellen Bereich übernehmen Maschinen die Glasbeschichtungen.
Dabei kann die Maschine auf das jeweilige Glas und dessen künftige Verwendung eingestellt werden, denn diese beiden Faktoren entscheiden über die Art der Beschichtung. Ein paar Beispiele gefällig? Bitteschön:
Die Nanobeschichtung: Sie wird in erster Linie auf Glasflächen aufgetragen, die der täglichen Witterung ausgesetzt und zur Reinigung schwer erreichbar sind. Ein Beispiel sind zum Beispiel Glasfassaden. Ein anderer Ausdruck für nanobeschichtetes Glas ist das selbstreinigende Glas.
Blendschutzbeschichtungen: Diese Form der Beschichtung von Glas dient zur Abblendung von Lichteinwirkungen. Das kann zum Beispiel im Straßenverkehr angebracht sein.
Wichtig bei allen Beschichtungen: Sie müssen gleichmäßig und lückenlos auf das Glas gebracht werden, damit sie ihre Wirkung vollends entfalten können, und: Sie dürfen sich nicht selbständig lösen, und das heißt: Eine Beschichtung geht unweigerlich eine Verbindung mit dem Glas selber ein. Glasbeschichtungen für Profis.