c-mark | Markierungsmodul

Integrierte Lasermarkierungslösungen

Aufgrund großer Produktionsflächen und verschiedener Maschinen wird Glas oft verlegt. Die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit in der Produktion ist ist entscheidend für die Optimierung. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Bedarf an dauerhaften Markierungen zur Identifizierung von Glasscheiben auf Baustellen Baustellen, für die Garantie und für Ersatzteile.

Die Einführung wirksamer Lösungen für die Rückverfolgbarkeit und dauerhafte Kennzeichnung, wie z. B. die c-mark, verbessert die Produktionseffizienz und stellt sicher, dass Ihre Glasprodukte während ihres gesamten Lebenszyklus identifizierbar und rückverfolgbar sind. Die c-mark bietet hochwertige, dauerhafte Lasermarkierungen, die die Anforderungen der Qualitätssicherung und des Kundendienstes erfüllen.

Wirtschaftlich und Effizient

Erleben Sie die Effizienz und Kosteneffizienz des c-mark Laserbeschriftungssystems. Nahtlos integrierbar in Ihre Die c-mark bietet schnelle, qualitativ hochwertige und dauerhafte Markierungen ohne Verbrauchsmaterial. Verbessern Sie Sie Ihre Produktionsgeschwindigkeit, senken die Kosten und gewährleisten Rückverfolgbarkeit und Compliance mit unserer fortschrittlichen Lasertechnologie.

Geschwindigkeit und Einfachheit in einem Schritt

Das c-mark Lasermarkiersystem kombiniert Geschwindigkeit und Einfachheit. Es gewährleistet schnelle, qualitativ hochwertige Markierungen und lässt sich leicht in Produktionslinien integrieren. Es unterstützt die vollständige Automatisierung und den benutzerfreundlichen Betrieb.

Volle Umweltverträglichkeit

Das c-mark Lasermarkiersystem unterstützt die Umweltverträglichkeit, da es ohne Verbrauchsmaterialien arbeitet, wodurch Abfall und Ressourcenverbrauch reduziert werden. Die hohe Effizienz und der niedrige Energieverbrauch minimieren die Umweltbelastung weiter. Auswirkungen auf die Umwelt, fördert nachhaltige Praktiken und liefert gleichzeitig hochwertige, dauerhafte Markierungen.

Außergewöhnliche Präzision und Qualität

Das c-mark Laserbeschriftungssystem liefert eine herausragende Präzision und Qualität auf praktisch jeder Art von Glas. Es arbeitet direkt auf der Glasoberfläche und erzeugt schnell klare und sichtbare Markierungen. Die berührungslose, stressfreie Methode Die berührungslose, stressfreie Methode verbessert die Markierungsqualität und erhält gleichzeitig die physikalischen Eigenschaften des Glases. Produktionsumgebungen mit minimalen Laserschutzanforderungen.

VORTEILE

  • Kompaktes und leistungsstarkes Modul zur Laser-Oberflächengravur/-Dünnschichtstrukturierung und -Markierung
  • Hohe Beschriftungsqualität und Haltbarkeit
  • Beschriftung direkt auf dem Glas
  • Keine Schwächung des Glases im markierten Bereich
  • Einfacher Service
  • Elektronische Auslesbarkeit
  • Individueller Produktcode zur Referenzierung
  • Beschriftung dauert oft weniger als eine Sekunde
  • Zur dauerhaften Rückverfolgbarkeit jeder Art von sichtbaren und nahezu unsichtbaren Markierungen wie Grafiken, unbegrenzten Textzeilen in beliebiger Ausrichtung, Barcodes, 2D-Datenmatrizen oder QR-Codes
  • Professionelle Software mit einfacher Benutzeroberfläche
  • Geringer Stromverbrauch
  • Kennzeichnung weiterer Materialien möglich
  • Speziell entwickelt für Markierungen auf jeder Art von Glas, sogar auf gehärtetem Glas
  • Für langsame und schnelle Produktionslinien, optional mit „Marking on the fly“-Technologie
  • Umweltfreundlich und sehr wirtschaftlich, kein Einsatz von Verbrauchsmaterialien notwendig!
  • Einfache Bedienung, manuell (über Bediensoftware oder Fußschalter) oder automatisiert (über Produktionsleitsystem)
  • Einfache und sichere Installation und Wartung in Produktionslinien oder als eigenständiges Gerät; kompakter, verstellbarer Scankopf für mehr Flexibilität, einfacher Wechsel des Lasersystems durch verstellbare Montageplatte mit voreingestellter Laserposition.
  • Die Verwendung hochwertiger Laserkomponenten in einem robusten Gehäuse gewährleistet eine maximale Lebensdauer, die sich in rauen Umgebungen bewährt hat.

EINFACHE INTEGRATION IN DIE PRODUKTIONSLINIE

FAQ

  • die Lasermarkierung ist dauerhalt und ermöglicht die Verfolgung eines Produkts über den Produktionszyklus – und im Idealfall auch den gesamten Lebenszyklus
  • es ist kein Zusatzmaterial erforderlich, die Beschriftung erfolgt direkt auf dem Glas 
  • keine Schwächung des Glases an der markierten Stelle
  • hochwertige Komponenten
  • bisher unerreichte Beschriftungsqualität auf Glas
  • große Flexibilität: alle Arten von 1D/2D BarCodes sowie alle möglichen Motive in Form von dxf-Dateien
  • professionelle Software mit einfachem Userinterface
  • einfache Wartung 
  • günstiger Preis

c-mark besteht aus

  • Markiermodul mit Laser, 2D-Galvoscanner und Fokussierlinse 
  • Adapterplatte für den einfachen Service und problemlosen Austausch 
  • Schaltschrank
  • anwendungsangepasster Software
  • variable Linsenbrennweiten ermöglichen unterschiedliche Arbeitsabstände und Markierqualitäten 
  • schleppkettentaugliche Kabelverbindungen garantieren eine robuste Ansteuerung des Lasermarkiermoduls und einen sicheren Datentransfer. 
  • kleiner Footprint ermöglicht einfache und flexible Integration, auch in automatisierte Produktionslinien

Hohe Flexibilität

  • als Stand-Alone Markierlösung verfügbar (Einzelarbeitsplatz in der Glasbearbeitung)
  • integrierbar in automatisierte Produktionslinien (mechanische & elektronische Schnittstellen) 
  • TCP/IP Schnittstelle ermöglicht externe Steuerung

Zusätzlich Ausleseeinheit (Kamerabasierte Codeerkennung)

  • zur elektronischen Erfassung von 1D/2D Barcodes und
  • Schnittstelle zum Datentransfer
  • Elektronische Datenverarbeitung

Spezielle Mehrwerte durch

  • cloudbasierte Datenbanklösung (z.B. Global Unique Identifier Generation)
  • dynamische Anbindung an ERP-Systeme
  • Verknüpfung mit relevanten Maschinendaten in der Produktion (IoT bzw. Industrie 4.0)
  • Lebenszyklusmanagement von Gläsern
  • mittels cericom Ansteuerungssoftware erfolgt die Markierung blitzschnell (oftmals < 1 sec)
  • die Verbrauchskosten sind äußerst gering und werden nur durch die Betriebskosten bestimmt
  • geringer Stromverbrauch

Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Kontakt
captcha